228 S., Detmold 2024, ISBN 978-3-89918-707-6, 17,90 Euro
Aufsätze:
- Laura Vetter: Damit in Rheine zum ersten Male auch eine Frau in das Stadtparlament einzieht“. Das Frauenwahlrecht und die Kommunalwahl 1919 in Rheine.
- Anke Hackethal: Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen im 1. Weltkrieg am Beispiel Emsdettens
- Lothar Kurz: Wer wurde in der Pfarrkirche St. Dionysius Rheine bestattet? Die Begräbnispraxis als Spiegel der ständischen Gliederung der frühneuzeitlichen Gesellschaft
- Sebastian Schröder: Von Recht und Unrecht. Das Protokollbuch des Steinfurter Richters Gerd van Scheven aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
- Josef Wermert: Historische Orte der Justiz. Zwei Gerichtsplätze mit Gerichtslinden in Nienborg
- Gerd-Ulrich Piesch: Die „Steinerne Treppe“ auf dem Liener Berg: Teil einer alten Straße von Osnabrück nach Münster?
- Josef Bröker: Über die Eigenhörigkeit in der Obergrafschaft Lingen im 16. und 17. Jahrhundert
- Heike Gems-Müller: Hochmittelalterliche Agrartechnik zur effizienten Nutzung von Eicheln