In diesem Gesamt-Inhaltsverzeichnis berücksichtigte Ausgaben:
- Zeitlupe: Ausgaben 2000 bis 2005 (seinerzeit jährlich erschienen)
- Historisches Jahrbuch: Ausgaben 2007 bis 2023 (im 2-Jahres-Rhythmus herausgegeben)
©Konrad Soppa
Ausgabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
---|---|---|---|
2023 | Soppa, Konrad | Fund einer amerikanischen Fliegerbombe an der Schötmarschen Straße | 7-Oct |
2023 | Soppa, Konrad | Neue Gästeführer für Lage | Nov-20 |
2023 | Kirchhof, Erhard | Ein Wegestreit in Müssen im 18. Jahrhundert | 21 - 29 |
2023 | Gorewoda, Jannik | Flüchtlinge und Wohnungsnot in Kachtenhausen nach dem Zweiten Weltkrieg | 30 - 50 |
2023 | Soppa, Konrad | 120 Jahre Bahnhof Lage. Das Bahnhofsgebäude von 1902 bis heute | 51 - 86 |
2023 | Meineke, Birgit | Von Heiden nach Corvey am Anfang des 9. Jahrhunderts? | 87 - 112 |
2023 | Althöfer, Ingo | Gisela Rick, Schulleiterin in Lage (1932 – 2009) | 113 - 118 |
2023 | Soppa, Konrad | Studenten-Verbindungen am Technikum Lage | 120 - 130 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2023 | Sonnenberg, Lars | Das älteste Rechnungsbuch Lages | 131 - 136 |
2023 | Jacobs, Hans [und Lippische Landeszeitung] | Uranfund in Helpup | 137 - 138 |
2023 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Ortschronik Hagen | 139 - 140 |
2023 | Jacobs, Hans | August-Kluckhohn-Preis 2022 an Roland Linde und die Dorfgemeinschaft Hagen | 141- 142 |
2023 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2021 bis zum Juni 2023 | 143 - 197 |
2021 | Jacobs, Hans | Die Ortsnamen von Lage | 8 – 37 |
2021 | Hüls, Rudolf | Die Brede in Lage | 38 - 58 |
2021 | Althöfer, Ingo | Nächster Halt: Lage/Lippe – Berliner Lehrerinnen und Schülerinnen auf großer Reise | 59 - 77 |
2021 | Kirchhof, Erhard | Die Familie Landwehr – eine Unternehmerfamilie aus Müssen | 78 - 101 |
2021 | Hennigs, Annette | Verfolgung, Vernichtung – Wiedergutmachung? : Neue Quellen zu den Opfern des Nationalsozialismus in Lage | 102 - 117 |
2021 | Soppa, Konrad | Der Meister und sein Prüfling : Die erste Landung eines Segelflugzeuges in Lage am 31. Mai 1931 | 118 - 129 |
2021 | Soppa, Konrad | Der Flugpionier Wilhelm Krumsiek : Neues zum alten Adler aus Wissentrup | 131- 136 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2021 | Jacobs, Hans | August-Kluckhohn-Preis 2020 an drei Schülerinnen des Gymnasiums | 136 - 138 |
2021 | Jacobs, Hans | Zeitreise in die 70er: Hörste erhielt das amtliche Siegel zum staatlichen Luftkurort | 139 - 140 |
2021 | Jacobs, Hans | Zeitreise in die 80er: Affenpark in Hörste | 141 – 143 |
2021 | Jacobs, Hans | 50 Jahre Stadt Lage | 144 - 145 |
2021 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2019 bis zum Juni 2021 | 146 - 193 |
2019 | Pohl, Christina | 175 Jahre Stadtrechte für Lage : Jubiläum und Ausstellung | Aug-26 |
2019 | Kaup, Lothar | Heiden 1937 : Das nationalsozialistische Musterdorf | 28 - 48 |
2019 | Zoremba, Dieter | Zwangsarbeiter/innen und Kriegsgefangene in Lage 1939 – 1945 : Ein Werkstattbericht | 49 - 68 |
2019 | Siekmann, Roland | Das Haus Siekmann an der Bergstraße und seine Nachbarschaft am „Ehlentruper Gang“ | 70 - 92 |
2019 | Pohl, Christina | Die Künstlerin Clara Ernst | 93 – 106 |
2019 | Müller-Kissing, Johannes | Der Lagenser „Bahnhofsbunker“ und eine Einordnung in den Luftschutz in Lippe während des 2. Weltkrieges | 107- 121 |
2019 | Soppa, Konrad | 17. Juli 1929 : Die erste Flugzeuglandung in Lage | 122 - 136 |
2019 | Jacobs, Hans | Ausstellung zu Fritz Geise | 139 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2019 | Jacobs, Hans | August Kluckhohn-Preis 2018 an Heinrich Stiewe | 140 - 141 |
2019 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung und Ausstellung Eisenbahn in Lage (Lippe) | 142 – 143 |
2019 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: 100 Jahre TuS Müssen-Billinghausen | 144 |
2019 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Straßennamen Stadt Lage | 145 |
2019 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juli 2017 bis zum Juni 2019 | 146 - 215 |
2017 | Hülsewiesche, Reinhold | Der Zieglerbrunnen des Bernhard Kleinhans in Lage | 6 – 23 |
2017 | Wißmann, Margarete | Die „Alte Burg“ früher und heute | 25 – 55 |
2017 | Soppa, Konrad | Der Luftschutzraum am Bahnhof | 56 - 69 |
2017 | Kirchhof, Erhard | Schlaglichter : Der Krug in Heiden in der frühen Neuzeit | 70 - 81 |
2017 | Lüking, Lars | Der Landfriedensbruch von Lage im Jahr 1922 vor dem Detmolder Schwurgericht | 82 – 85 |
2017 | Kirchhof, Erhard | Akte im Stadtarchiv zu einer Dampfkraftanlage in Lage (1904) | 97 |
2017 | Schwegmann, Rolf | Carl Rodewald (1886 – 1915) | 102 – 104 |
2017 | Schwegmann, Rolf | Erduin Schondorff (1900 – 1948) : Vom Technikum Lage zum Klinkerwerk Sachsenhausen | 105 - 108 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2017 | Schwegmann, Rolf | Oskar Fichtner (1884 – 1957) | 109 - 111 |
2017 | Hüls, Rudolf | August Kluckhohn-Preis 2016 an Christina Pohl | 112 |
2017 | Jacobs, Hans | 5 Jahre Haft für Auschwitz-Wachmann aus Lage-Hörste | 113 - 114 |
2017 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung : Pottenhausen | 115 - 116 |
2017 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: 50 Jahre Lipper Heimatbund Ortsverein Lage | 117 - 118 |
2017 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Kleine Historie. Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirche am Sedanplatz | 119 - 120 |
2017 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: 90 Jahre AWO Lage, 1926 - 2016 | 121 |
2017 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2015 bis zum Mai 2017 | 122 - 182 |
2015 | Zimmermann, Jessica | Gaststätten und Kneipen in Lage | Jun-31 |
2015 | Hüls, Rudolf | Der Bahnhof Lage in Zeiten der Deutschen Bundesbahn | 32 – 51 |
2015 | Kirchhof, Erhard | Geschichte der Stätte Warweg Nr. 46 in Müssen | 52 – 75 |
2015 | Soppa, Konrad | 70 Jahre Luftangriffe auf Lage : Der Luftangriff auf Lage vom 22. Februar 1945 | 76 – 96 |
2015 | Jacobs, Hans | Stadtarchiv übernimmt Clara-Ernst-Nachlass | 98 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2015 | Jacobs, Hans | Archivalien und Objekte für das Archiv der Schützengilde | 99 - 100 |
2015 | Jacobs, Hans | Neugestaltung des jüdischen Friedhofs | 101 – 102 |
2015 | Jacobs, Hans | Einzigartige Grabsteine hinter der Stapelager Kirche | 103 – 104 |
2015 | Jacobs, Hans | Letzte Fahrt der Postkutsche vor 60 Jahren | 105 – 106 |
2015 | Hüls, Rudolf | August-Kluckhohn-Preis 2014 an Rolf Schwegmann | 107 |
2015 | Jacobs, Hans | Übersetzungen der Grabstein-Inschriften auf dem jüdischen Friedhof | 108 - 109 |
2015 | Jacobs, Hans | Ausstellung: 70 Jahre Luftangriffe auf Lage | 110 – 111 |
2015 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: 800 Jahre Billinghausen | 112 |
2015 | Schwegmann, Rolf | (Arbeiter-)Kraftsportverein Wissentrup | 113 – 116 |
2015 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2013 bis zum Mai 2015 | 117 - 173 |
2013 | Bax, Heinrich | Zwangssterilisation in Lage : Angezeigt – verurteilt – sterilisiert | 6 – 23 |
2013 | Soppa, Konrad | Das „Außenwerk Lage“ des Flugzeug-Herstellers Focke-Wulf (1942 – 1945) | 24 - 45 |
2013 | Kirchhof, Erhard | Der Gesellschaftsverein Lage : Geschichte eines Vereins mit zwei Namen oder Geschichte zweier Vereine? | 46 – 67 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2013 | Schwegmann, Rolf | Bürgermeister Wilhelm Mademann | 68 - 75 |
2013 | Schwegmann, Rolf | Das Jahr 1923 in Lage in Berichten der Lippischen Volkszeitung | 76 - 85 |
2013 | Wißmann, Margarete | Wieder ans Licht geholt. Grabungen auf dem jüdischen Friedhof in Lage | 87 - 102 |
2013 | Jacobs, Hans | Aberkennung der Ehrenbürgerschaft Hitlers | 104 |
2013 | Jacobs, Hans | Arbeitskreis Stadtgeschichte erinnert an Hitlers Machtergreifung | 105 |
2013 | Schwegmann, Rolf | Wilhelm Stolte | 106 |
2013 | Schwegmann, Rolf | Johann Friedrich Dreier | 108 – 110 |
2013 | Schwegmann, Rolf | Paul-Oskar Nebelsiek | 111 -112 |
2013 | Hüls, Rudolf | August-Kluckhohn-Preis 2012 an Stefan Wiesekopsieker | 113 |
2013 | Jacobs, Hans | Ausstellung im Gymnasium | 114 - 115 |
2013 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Der Stadtwald von Lage | 116 - 117 |
2013 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: TG Lage : Chronologie der 150jährigen Vereinsgeschichte | 118 – 119 |
2013 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2011 bis zum Mai 2013 | 121 - 171 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2011 | Rügge, Nicolas | Heiratsstrategien im Pfarrhaus : Eheprozesse der Pastorenfamilie Feygel um 1700 | 6 – 22 |
2011 | Linde, Roland und Susanne Sprenger | Der Hörster Krug | 22 - 47 |
2011 | Kirchhof, Erhard | Die Freischießengesellschaft | 48 - 56 |
2011 | Schwegmann, Rolf | Der Lippische Konsumverein eGmbH in Lage | 56 - 73 |
2011 | Ruppert, Andreas | Adolf Wedderwille : Einst Lippes mächtigster Mann | 74 - 94 |
2011 | Riechert, Hansjörg | „Franzosenbesetzung in Lage“ : Focke-Wulf in Lage während des Zweiten Weltkrieges | 95 – 120 |
2011 | Genz, Uwe | Bahnhof Ehlenbruch : Ein preußischer Nebenbahnhof im Fürstentum Lippe von 1903 bis 2010 | 121 - 134 |
2011 | Genz, Uwe | Haltepunkt Wissentrup : Eine vergessene Bahnstation an der Bahnstrecke Lage – Bielefeld | 122 - 142 |
2011 | Rügge, Nicolas | Karl Nieländer | 144 - 147 |
2011 | Jacobs, Hans | Verbandstreffen des Bundes Deutscher Eisenbahnfreunde (BDEF) | 148 |
2011 | Jacobs, Hans | Lage in der NS-Zeit : Vortragsreihe des Lippischen Heimatbundes | 149 -150 |
2011 | Schwegmann, Rolf | Das Vereinsarchiv der TG Lage | 151 - 152 |
2011 | Jacobs, Hans | August-Kluckhohn-Preis 2010 an Konrad Soppa | 153 - 154 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2011 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2009 bis zum Mai 2011 | 155 - 200 |
2009 | Soppa, Konrad | Vom Chaussee-Überweg zur Hochstraße : Der Bahnübergang an der Lemgoer Straße | Jun-28 |
2009 | Schwegmann, Rolf | Die Machtübernahme 1933 in Lage in den Berichten der Lippischen Volkszeitung | 29 – 49 |
2009 | Wilke, Axel | Ärzte und Chirurgen zu Beginn des 19. Jahrhunderts | 50 - 72 |
2009 | Schwegmann, Rolf | Wilhelm Krumsiek aus Lage : Ein Pionier des Motorfluges in Deutschland | 73 - 91 |
2009 | Banghard, Karl | Rentierjagd in Wellentrup : Spuren späteiszeitlicher Wildbeuter in der Region Lage | 92 - 104 |
2009 | Arbeitskreis Gedenkstele in Lage | Gedenkstele zur Erinnerung an die ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger | 106 - 107 |
2009 | Liebrecht, Christian | Ansprache zur Einweihung der Gedenkstele im Friedenspark am Sonntag, 21. Oktober 2007 | 108 - 110 |
2009 | Hüls, Rudolf | August-Kluckhohn-Preis 2008 an Erhard Kirchhof | 111 - 112 |
2009 | Schwegmann, Rolf | Wilhelm Mademann | 113 - 114 |
2009 | Schwegmann, Rolf | Wilhelm Mellies | 115 – 116 |
2009 | Schwegmann, Rolf | Adolf Wedderwille | 117 - 118 |
2009 | Schwegmann, Rolf | Fackellauf 1937 : Eine notwendige Korrektur historischer Fakten | 119 - 122 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2009 | Kirchhof, Erhard | Das Archiv der Schützengilde der Stadt Lage | 123 – 127 |
2009 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung und Ausstellung: 500 Jahre Schützenwesen in Lage | 128 - 129 |
2009 | Biere, Helmut | Bericht aus dem Arbeitskreis Stadtgeschichte | 130 |
2009 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Christina Pohl, Stefan Wiesekopsieker. Schöne Seiten von Lage | 131 |
2009 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Burkhard Meier, Marktkirche Lage | 132 |
2009 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Manfred Hempelmann, 60 Jahre Freibad Heiden | 133 |
2009 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: F. Huismann, H. Stiewe (Hg.). Die Stadt Lage und der Zweite Weltkrieg | 134 |
2009 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2007 bis zum Mai 2009 | 135 - 186 |
2007 | Soppa, Konrad | Abgewedelt und nachbelichtet : Der Bahnhof Lage als Postkartenmotiv | 6 – 26 |
2007 | Schwegmann, Rolf | Aller guten Dinge sind drei! Die Gründungsgeschichte der Turngemeinde (TG) Lage | 27 - 50 |
2007 | Wilke, Axel | Die Epidemie, die nicht ausbrach. Hygiene und Cholera in Lage im 19. Jahrhundert | 51 - 73 |
2007 | Hennigs, Annette | Die Ziegelbotenfamilie Eckensträter aus Ehrentrup | 74 - 80 |
2007 | Linde, Roland | Ehrentrup in der Frühen Neuzeit : Schritt für Schritt zurück in die Vergangenheit : Eine Einführung in die lippische Höfeforschung | 81 - 102 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2007 | Linde, Roland | Ehrentrup im Mittelalter | 103 - 115 |
2007 | Schwegmann, Rolf | Lagenser Persönlichkeiten : Paul Arthur Bachmann | 117 - 118 |
2007 | Schwegmann, Rolf | Lagenser Persönlichkeiten : Wilhelm Krumsiek | 119 |
2007 | Schwegmann, Rolf | Lagenser Persönlichkeiten : Friedrich Koch | 120 – 121 |
2007 | Biere, Helmut | Bericht aus dem Arbeitskreis Stadtgeschichte | 122 - 123 |
2007 | Hüls, Rudolf | Die August-Kluckhohn-Stiftung | 124 |
2007 | Sieker, Manfred | Kriegsende 1945 in Lage : Zeitzeugen erinnern sich | 125 - 127 |
2007 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Fritz Brummermann : Erinnerungen an Waddenhausen | 128 |
2007 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Gustav Glitt : Stadtrundgang : Geschichte der Juden in Lage | 129 |
2007 | Jacobs, Hans | Neuerscheinung: Resi Diekmann : Hannes : Geschichten aus dem Leben eins Zieglerjungen | 130 |
2007 | Jacobs, Hans | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2005 bis zum Mai 2007 | 131 - 186 |
2005 | Jacobs, Hans und Christina Pohl | Der Plaß-Platz. Seine Entwicklung vom 17. Bis 20. Jahrhundert | 6 – 22 |
2005 | Wilke, Axel | Die Rektorschule in der Stadt Lage (1842 – 1892) | 23 - 64 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2005 | Soppa, Konrad | Der alte Bahnhof von Lage | 65 - 83 |
2005 | Hankemeier, Martin | Die Familie Jacob Salomon Bloch : Das Schicksal einer jüdischen Familie in Lage | 84 - 86 |
2005 | Schwegmann, Rolf | Das Lipperland-Bergfest | 87 - 93 |
2005 | Jacobs, Hans | Das Mendorff´sche Haus : Ein Bericht aus dem Arbeitskreis Stadtgeschichte | 94 - 100 |
2005 | Pohl, Christina | Neuerscheinung zur Geschichte der Stadt Lage : Roland Linde, Kachtenhausen. Eine lippische Ortschaft einschließlich des Dorfes Wellentrup | 101 |
2005 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage von 1905 | 102 - 111 |
2005 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2004 bis Mai 2005 | 112 - 141 |
2004 | Deppe, Wolfgang | Verkauft und vergessen : Zur Geschichte des jüdischen Friedhofs in Lage | Jun-17 |
2004 | Wilke, Axel | Carl Theodor Kaßpohl : Kantor und Volksschullehrer in Lage 1850 – 1878 | 18 – 48 |
2004 | Soppa, Konrad | Bau einer Umgehungsbahn im Kriegsjahr 1945 | 49 - 65 |
2004 | Pohl, Christina und Hans Jacobs | Aus dem Stadtarchiv : Ein Bericht des Bürgermeisters Hellmeyer über den Siebenjährigen Krieg in Lage | 66 - 87 |
2004 | Jacobs, Hans | Neuerscheinungen zur Geschichte der Stadt Lage | 88 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2004 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage von 1904 | 89 – 102 |
2004 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage vom Juni 2003 bis Mai 2004 | 103 - 139 |
2003 | Linde, Roland | Die älteren Ortsnamen der Großgemeinde Lage | Jun-30 |
2003 | Preuß, Mathias | Die Bevölkerungsentwicklung in Lage von 1776 – 1939 | 31 - 51 |
2003 | Soppa, Konrad | Die Lippischen Zieglerzüge am Bahnhof Lage | 52 - 68 |
2003 | Wißmann, Margarete | Der Sedanplatz im Wandel eines Jahrhunderts | 69 - 93 |
2003 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage von 1903 | 94 – 107 |
2003 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage von Juni 2002 bis Mai 2003 | 108 - 139 |
2002 | Linde, Roland | Wellentrup und der Hof Havergo : Ein Beispiel zur Geschichte der Grundherrschaft im Raum Lage | Jun-24 |
2002 | Beckmann, Volker | Alte Pressedokumente erhellen die Einweihungsfeier der neuen Synagoge in Lage | 25 - 31 |
2002 | Schwegmann, Rolf | Der Turnverein Jahn Lage 1891 bis 1920 : Versuch der Rekonstruktion seiner Geschichte | 32 -50 |
2002 | Jacobs, Hans | Die Lippische Pflugfabrik von August Kluckhohn | 51 - 67 |
2002 | Kirchhof, Erhard | Die Schützengilde der Stadt Lage von 1509 während des Nationalsozialismus | 68 - 92 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2002 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage des Jahres 1902 | 93 - 111 |
2002 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage von August 2001 bis Juni 2002 | 112 - 146 |
2001 | Frank, Michael | Liebe, Ehre und Gewalt : Konflikte im lippischen Heiden in der Frühen Neuzeit | Jun-17 |
2001 | Stiewe, Heinrich | Alte Pfarrhäuser im Raum Lage | 18 - 35 |
2001 | Schwegmann, Rolf | 75 Jahre Turnhalle der TG Lage : 1925 – 2000 | 36 - 47 |
2001 | Deppe, Wolfgang | Plaßstraße 1, das kleinste Fachwerkhaus der Stadt | 48 - 63 |
2001 | Tegtmeier-Breit, Annegret und Christian Mühlendorfer-Vogt | Ein Stickbild als Zeugnis für das Selbstverständnis lippischer Arbeiter am Ende des Ersten Weltkrieges | 64 - 76 |
2001 | Beckmann, Volker | Der Lippische Landesverein zur Pflege der jüdischen Geschichte und Literatur mit Sitz in Lage (1899 – 1917) : Geschichte und kulturelle Aktivitäten | 76 - 85 |
2001 | Biere, Helmut | Der Arbeitskreis Stadtgeschichte | 86 - 88 |
2001 | Deppe, Wolfgang | Erinnerungen an August Wilhelm Peter | 87 - 92 |
2001 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage des Jahres 1901 | 93 - 105 |
2001 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage von August 2000 bis Juli 2001 | 106 - 141 |
Aus-gabe | Autor(en) | Titel Beiträge und „Kleine Beiträge“ | Seiten |
2000 | Möller, Leopold | Stapelage zwischen Sachsenmission und Gegenwart | Oct-26 |
2000 | Prüter-Müller, Micheline | Die „Lebenserinnerungen“ des jüdischen Lehrers Hugo Rosenthal aus Lage | 27 - 55 |
2000 | Schwegmann, Rolf | Das königliche Spiel erobert Lage : Die Frühzeit des Schachklubs „Turm“ Lage in den Jahren von 1926 bis 1932 | 56 - 66 |
2000 | Ruppert, Andreas | „Über Nacht sind wir schlafend in den Krieg geraten…“ : Der Zweite Weltkrieg in den Aufzeichnungen des Fritz Geise, Chronist der Stadt Lage | 67 - 81 |
2000 | Pohl, Christina | Die Stiftung Julie Ebmeyer : Aus den Akten des Stadtarchivs | 82 - 88 |
2000 | Biere, Helmut sowie Hans Jacobs und Christina Pohl | Der Arbeitskreis Stadtgeschichte Lage | 89 - 93 |
2000 | Pohl, Christina | Rezension: Stefan Wiesekopsieker (Hg.), Lagenser Postgeschichte(n) | 94 - 95 |
2000 | Pohl, Christina | Chronik der Stadt Lage von August 1999 bis Juli 2000 | 96 - 128 |